Wir starten die Low Carb woche mit einer Gyros Rolle. Ich finde sie unfassbar lecker und sie macht wirklich lange und gut satt.
Bei solchen kleinen benötigten Mengen muss ihr ehrlich sagen, kaufe ich den Krautsalat und den Tzaziki fertig. Weiter unten auf meinem Account findet ihr aber auch leckere Rezepte zum selber machen.
Das Fleisch lege ich am liebsten selber ein, aber auch das kann man natürlich fertig eingelegt kaufen. Aber mit dem Gyros-Gewürz von @ankerkraut wird das sooo super lecker wenn man es selber macht, das kann ich nur empfehlen (habe ich selber gekauft).
Ich bin schon sehr gespann wie es euch schmeckt. Wer ernährt sich denn regelmäßig nach Low Carb?

Low Carb Gyros Rolle
Portionen: 2 – 3 Personen
Dauer: 35 Minuten
Zutaten
Gyrosfleisch:
400 g Hähnchengeschnetzeltes
1 Zwiebel
15 ml Öl
2 TL Gyros-Gewürz (z.B. von Ankerkraut)
Grundrezept Wrap
250 g Magerquark
100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
3 Eier
evt. 1 TL Gyrosgewürz oder Kräuter nach belieben
Salz & Pfeffer
Füllung
ca. 50 g Eisbergsalat
¼ Salatgurke
4 – 5 Kirschtomaten
100 g Krautsalat
200 g Tzaziki
Zubereitung
- Das Fleisch für die Füllung wie folgt marinieren: 400 g Hähnchengeschnetzeltes, 1 Zwiebel, 15 ml Öl und 2 TL Gyros-Gewürz vermischen und zur Seite stellen.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- 250 g Magerquark, 100 g geriebener Käse, 3 Eier, evt. 1 TL Gyrosgewürz oder Kräuter nach belieben sowie Salz & Pfeffer miteinander vermischen (Thermomix: 1 Min./Teigstufe) und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. In den Backofen schieben und ca. 20 Min. backen.
- In der Zwischenzeit ca. 50 g Eisbergsalat klein schneiden, ¼ Salatgurke hobeln, 4 – 5 Kirschtomaten in Scheiben schneiden.
- Das marinierte Gyrosfleisch in einer Pfanne scharf anbraten. Zusätzliches Fett ist nicht nötig, da es schon in Öl eingelegt wurde.
- Den Wrap nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und erst das Fleisch und dann Eisbergsalat, Gurke, Tomaten, Krautsalat und Tzaziki darauf verteilen.
- Den Wrap von der langen Seite her aufrollen, in zwei bis drei Teile schneiden und servieren.
Tipp
Diesen Wrap kann man hervorragend auch mit vielen anderen Sachen füllen. Zum Beispiel als Big Mac Rolle oder auch vegetarisch mit gegrilltem Gemüse usw. da sind einem keine Grenzen gesetzt.

Zutaten
- Gyrosfleisch:
- 400 g Hähnchengeschnetzeltes
- 1 Zwiebel
- 15 ml Öl
- 2 TL Gyros-Gewürz (z.B. von Ankerkraut)
- Grundrezept Wrap
- 250 g Magerquark
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 3 Eier
- evt. 1 TL Gyrosgewürz oder Kräuter nach belieben
- Salz & Pfeffer
- Füllung
- ca. 50 g Eisbergsalat
- ¼ Salatgurke
- 4 – 5 Kirschtomaten
- 100 g Krautsalat
- 200 g Tzaziki
Anleitung
- Das Fleisch für die Füllung wie folgt marinieren: 400 g Hähnchengeschnetzeltes, 1 Zwiebel, 15 ml Öl und 2 TL Gyros-Gewürz vermischen und zur Seite stellen.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- 250 g Magerquark, 100 g geriebener Käse, 3 Eier, evt. 1 TL Gyrosgewürz oder Kräuter nach belieben sowie Salz & Pfeffer miteinander vermischen (Thermomix: 1 Min./Teigstufe) und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. In den Backofen schieben und ca. 20 Min. backen.
- In der Zwischenzeit ca. 50 g Eisbergsalat klein schneiden, ¼ Salatgurke hobeln, 4 – 5 Kirschtomaten in Scheiben schneiden.
- Das marinierte Gyrosfleisch in einer Pfanne scharf anbraten. Zusätzliches Fett ist nicht nötig, da es schon in Öl eingelegt wurde.
- Den Wrap nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und erst das Fleisch und dann Eisbergsalat, Gurke, Tomaten, Krautsalat und Tzaziki darauf verteilen.
- Den Wrap von der langen Seite her aufrollen, in zwei bis drei Teile schneiden und servieren.
- Tipp
- Diesen Wrap kann man hervorragend auch mit vielen anderen Sachen füllen. Zum Beispiel als Big Mac Rolle oder auch vegetarisch mit gegrilltem Gemüse usw. da sind einem keine Grenzen gesetzt.