Heute habe ich Fladenbrot selber gebacken. Es ist so super lecker. Ich kann euch das nur empfehlen. Es ist so fluffig und lecker.⠀
Ich hatte noch einiges vom Lahmacun übrig und damit konnte sich das jeder selber füllen wie er wollte. Am besten fand ich den Fetakäse, Zaziki und Krautsalat.⠀
Da ich noch Hähnchenbrust übrig hatte, habe ich es gestern noch mit Gyrosgewürz und etwas Öl eingelegt und heute kurz angebraten. Und schon hatten wir ein richtig leckeres Mittagessen.⠀
⠀
Übrigens wird dieses Fladenbrot mit Sicherheit auch auf jeder Feier gern gegessen. Wenn wir denn mal wieder feiern dürfen.⠀
Fladenbrot

Zutaten
- 1/2 Würfel Hefe
- 250 g Milch
- 75 g Wasser
- 1 TL Zucker
- 580 g Mehl
- 30 ml Öl
- 1 TL Salz
- 30 ml Wasser
- 1/2 TL Mehl
- 1 Ei
- 2 EL Öl
- Sesam und/oder Schwarzkümmel
Anleitung
- Hefe mit Milch, Wasser und Zucker 2 Min./ 37°C/Stufe 1 erwärmen.
- Mehl, Öl und Salz dazugeben und 5 Min./ Teigstufe Kneten. In eine geölte Schüssel geben und 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und etwas mit Mehl bestäuben.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf dem Backblech mit den Händen zu einer ovalen Form verteilen.
- Mehl mit Wasser glattrühren, die Finger immer wieder in die Flüssigkeit tunken und das typische “Fladenbrotmuster” in den Teig eindrücken.
- Abgedeckt nochmal mindestens 30 Min. gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Das Ei mit dem Öl glattrühren und das Fladenbrot damit einstreichen. Mit Sesam und/oder Schwarzkümmel bestreuen und ca. 15 – 20 Min. goldbraun backen.
Liebe Grüße, Lari