Buchweizen kenne ich seit meiner Kindheit. Ich mag es unglaublich gerne auch zu Gerichten wo eigentlich Reis dazu passen würde. Heute habe ich dieses tolle Rezept Buchweizenpfanne mit Hähnchen und Pfirsichen für euch. Ich hab gedacht was man mit Reis kann geht auch mit Buchweizen.
Buchweizen ist mega gesund und enthält keine Gluten. Es schmeckt wie Getreide, ist aber keins. Wenn ihr es nicht kennt, dann probiert es ruhig mal aus. Man kann Buchweizen genau wie Reis kochen. Ich röste es meistens vor dem kochen noch in einer fettfreien Pfanne an. Bei diesem Rezept habe ich das allerdings nicht gemacht.
Desweiteren liebe ich herzhaftes kombiniert mit warmen oder karamelisiertem Obst. Statt der Pfirsiche könnt ihr auch Ananas nehmen. das schmeckt auch sehr köstlich.
Buchweizenpfanne mit Hähnchen und Pfirsichen

Hinweis:
In der Buchweizenpfanne könnt ihr sämtliches Gemüse verwenden. Auch Pilze schmecken sehr lecker darin. Schaut einfach was ihr mögt und was ihr vorrätig habt.
Zutaten
- ZUTATEN HÄHNCHENBRUSTFILET:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- Salz, Pfeffer
- Fett zum anbraten
- BUCHWEIZENPFANNE:
- 20 g Butter
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 rote Paprika
- 300 g Buchweizen
- 700 g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 250 g Coctailtomaten
- Eine Hand voll Rucola
- PFIRSICHE:
- 1 Dose Pfirsiche
- Butterflöckchen
- 2 TL brauner Zucker
Anleitung
- Für die Buchweizenpfanne die Zwiebel würfeln und die Möhren in sehr feine Scheiben schneiden, Paprika würfeln. Butter in einer Pfanne auslassen und Zwiebel und Möhren darin andünsten, danach die Paprika hinzufügen. Den Buchweizen dazugeben, mit Wasser aufgießen und mit Gemüsebrühpulver, Salz und Pfeffer würzen. Etwa 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Tomaten dazugeben und nochmal etwa 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Rucola unterheben.
- In der Zwischenzeit die Pfirsiche abtropfen lassen und in eine Auflaufform mit der Schnittkante nach oben legen. Die Butterflöckchen und den Zucker darauf verteilen und für ca. 10 – 15 Minuten in den Ofen Schieben.
- Hähnchenbrustfilets (damit sie nicht so dick sind schneide ich sie immer nochmal durch) Salzen und Pfeffern und in etwas Fett anbraten.
- Alles zusammen anrichten und servieren.
Liebe Grüße, Lari