Heute kommt mein Rezept für Borsch. So wie ich es von zuhause kenne und so wie wir es mögen. Es gibt genau so viel Rezepte und Variationen wie Familien. Wir essen ihn so. Ohne rote Beete. Ich liebe rote Beete aber koche meinen Borsch immer so wie meine Mama.
Kennt ihr Borsch? Und wie esst ihr ihn am liebsten?

Borsch/Borschtsch
Portionen 8 – 10 Personen
Dauer: 180 Minuten
Zutaten
ca. 1 kg Fleisch (Suppenfleisch ich nehme immer Schwein, Rind und Hähnchen)
3 Zwiebeln
Salz & Pfeffer
2 Lorbeerblätter
ca.600 g Kartoffel
ca.800 g Weißkohl
3 große Möhren
2 – 3 Paprika
3 EL Tomatenmark
Butter oder Öl zum Anbraten
400 g Dosentomaten, gestückelt
Dill und Petersilie
Schmand und Brot
Zubereitung
- 1 kg Fleisch in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und aufkochen. Sobald das Wasser kocht bildet sich oben Schaum. Diesen abschöpfen.
- 1 Zwiebel, Salz & Pfeffer, 2 Lorbeerblätter dazugeben und alles zusammen ca. 1 ½ Stunden köcheln lassen. Danach einmal durchseihen, das Fleisch in Würfel schneiden und wieder in die Brühe geben.
- ca. 600 g Kartoffeln würfeln, 800 g Weißkohl in Streifen schneiden, zu der Brühe geben und alles ca. 15 Minuten kochen.
- 2 Zwiebeln würfeln, 3 Möhren raspeln, 2 – 3 Paprika in dünne Streifen schneiden und alles zusammen in etwas Butter oder Öl andünsten. 3 EL Tomatenmark dazugeben und etwas mitdünsten.
- Das angedünstete Gemüse mit in die Suppe geben. 400 g Dosentomaten, klein geschnittenen Dill und Petersilie in die Suppe geben und alles zusammen noch einmal ca. 15 Minuten kochen lassen.
- Den fertigen Borsch/Borschtsch mit Schmand und Brot servieren.
Tipp
Es gibt unzählige Variationen von Borsch. Ich koche unseren immer so wie er da stehen. Ohne rote Beete. Ich kenne ihn von zu Hause so und wir lieben es.
Übrigens schmeckt Bortsch am 2. und 3. Tag am besten.
Borsch

Zutaten
- ca. 1 kg Fleisch (Suppenfleisch ich nehme immer Schwein, Rind und Hähnchen)
- 3 Zwiebeln
- Salz & Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- ca.600 g Kartoffel
- ca.800 g Weißkohl
- 3 große Möhren
- 2 – 3 Paprika
- 3 EL Tomatenmark
- Butter oder Öl zum Anbraten
- 400 g Dosentomaten, gestückelt
- Dill und Petersilie
- Schmand und Brot
Anleitung
- 1 kg Fleisch in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und aufkochen. Sobald das Wasser kocht bildet sich oben Schaum. Diesen abschöpfen.
- 1 Zwiebel, Salz & Pfeffer, 2 Lorbeerblätter dazugeben und alles zusammen ca. 1 ½ Stunden köcheln lassen. Danach einmal durchseihen, das Fleisch in Würfel schneiden und wieder in die Brühe geben.
- ca. 600 g Kartoffeln würfeln, 800 g Weißkohl in Streifen schneiden, zu der Brühe geben und alles ca. 15 Minuten kochen.
- 2 Zwiebeln würfeln, 3 Möhren raspeln, 2 – 3 Paprika in dünne Streifen schneiden und alles zusammen in etwas Butter oder Öl andünsten. 3 EL Tomatenmark dazugeben und etwas mitdünsten.
- Das angedünstete Gemüse mit in die Suppe geben. 400 g Dosentomaten, klein geschnittenen Dill und Petersilie in die Suppe geben und alles zusammen noch einmal ca. 15 Minuten kochen lassen.
- Den fertigen Borsch/Borschtsch mit Schmand und Brot servieren.
- Tipp
- Es gibt unzählige Variationen von Borsch. Ich koche unseren immer so wie er da stehen. Ohne rote Beete. Ich kenne ihn von zu Hause so und wir lieben es.
- Übrigens schmeckt Bortsch am 2. und 3. Tag am besten.