Zimtsterne …. in der Adventszeit backe ich mindestens ein mal Zimtsterne. Sie sind nicht so einfach wie Butterplätzchen und co. Einfach sind sie aber auch aufwendiger. Oft hat man eine riesen kleberei auf der Arbeitsfläche, da man für Zimtsterne keinerlei Mehl benutzt.Probiert es mal aus und berichtet gerne wie es bei euch geklappt hat und wie ihr sie am liebsten mögt.

Zimtsterne
Portionen: 2 Bleche
Dauer: 30 Minuten
Zutaten
500 g Mandeln und/oder Haselnüsse, gemahlen
250 g Puderzucker
2 TL Zimt
3 Eiweiß
etwas Mehl oder gemahlene Mandeln und/oder Haselnüsse zum ausrollen
Für die Glasur
1 Eiweiß
100 g Puderzucker
Zubereitung
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- 500 g Mandeln und/oder Haselnüsse mit 250 g Puderzucker, 2 TL Zimt, 3 Eiweiß miteinander verkneten (Thermomix: 1 Min./Knetstufe).
- Alles auf eine mit gemahlenen Haselnüssen und/oder Mandeln bestreuen Arbeitsfläche ausrollen und mit einer Sternförmigen Form ausstechen.
- 1 Eiweiß steif schlagen und 100 g Puderzucker darunterrühren.
- Die Zimtsterne damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 – 15 Minuten backen.
Zimtsterne

Zutaten
- 500 g Mandeln und/oder Haselnüsse, gemahlen
- 250 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 3 Eiweiß
- etwas Mehl oder gemahlene Mandeln und/oder Haselnüsse zum ausrollen
- Für die Glasur
- 1 Eiweiß
- 100 g Puderzucker
Anleitung
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- 500 g Mandeln und/oder Haselnüsse mit 250 g Puderzucker, 2 TL Zimt, 3 Eiweiß miteinander verkneten (Thermomix: 1 Min./Knetstufe).
- Alles auf eine mit gemahlenen Haselnüssen und/oder Mandeln bestreuen Arbeitsfläche ausrollen und mit einer Sternförmigen Form ausstechen.
- 1 Eiweiß steif schlagen und 100 g Puderzucker darunterrühren.
- Die Zimtsterne damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 – 15 Minuten backen.