Wir starten den Wochenplan am Montag mit Spaghetti und Tomatensoße. Wer liebt es nicht?!⠀
Das Rezept für die Tomatensoße ist ein Allrounder. Wenn man die auf Vorrat hat, kann man so einiges super schnell zubereiten.⠀
Beispielsweise füllt man eine Auflaufform mit ein paar Tortellini oder Gnocchis aus dem Kühlregal und gießt diese Soße darüber. Bisschen Mozzarella oder anderen Käse draufstreuen und für etwa 20 Minuten in den Backofen bei 200°C Umluft und schon ist eine leckere Mahlzeit fertig.⠀
⠀
Beim Kinderteller durfte meine Tochter heute Spaghetti in Wiener Würstchen stecken. Die habe ich ganz normal mit unseren Nudeln zusammen gegart.⠀

Hinweis:
Das ist mein Grundrezept. Wenn man es noch heiß in eine Flasche füllt, kann man es sehr gut im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren. Diese Tomatensoße schmeckt auch auf Pizzateig super lecker.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Tomatenmark
- 1 TL Butter
- 400 g passierte Tomaten
- 400 g gehackte Dosentomaten
- 230 ml Wasser
- 2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 1 EL ital. Kräuter, getrocknet
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben. Butter und Tomatenmark hinzufügen und 4 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. Beim TM 31 nehme ich statt der 120°C die Varomastufe.
- Tomaten, Zucker, Pfeffer, Gemüsebrühpulver und Kräuter zugeben, 20 Min./100°C/Stufe 1 köcheln. Ich lasse es ohne den Messbecher einkochen und stelle das Garkörbchen als Spritzschutz oben drauf. Anschließend vorsichtig!!! 15 Sek./Stufe 10 pürieren.
- Wer die Tomatensoße etwas milder mag kann vor dem pürieren etwas Sahne, Creme fraîche, ein oder zwei Ecken Schmelzkäse oder auch etwas Mozzarella dazugeben.
- Ich habe zwei Ecken Kräuter Schmelzkäse dazugetan.
Liebe Grüße, Lari