Auf die Mini-Pizzen haben meine Kinder schon die ganze Zeit gewartet. Sie schmeckt so lecker und jeder belegt sich seine Pizza so wie er es gerne mag.⠀
Ich habe den Teig schon heute Morgen kurz nach dem Frühstück vorbereitet und dann in einer geschlossenen Schüssel gehen lassen. Sobald ich Zeit hatte weiter zu machen, habe ich den Teig in kleine Portionen geteilt und diese gut gemehlt wieder in eine verschlossene Schüssel gelegt. In der Küche habe ich den Belag in Schüsseln verteilt. Jeder Konnte sich so, je nachdem wann man Hunger hat, seine Pizza schnell und einfach belegen und backen.⠀
⠀
TIPP:⠀
Wenn es euch zu viel Teig ist, könnt ihr entweder den restlichen Teig einfrieren und wenn ihr wieder Lust auf Pizza habt einfach auftauen und verarbeiten. Oder ihr belegt ein paar Pizzen und backt die etwa 8 Minuten. Abgekühlt dann einfach einfrieren und wenn ihr Hunger auf Pizza habt, backt ihr sie kurz auf.⠀
⠀

Hinweis:
Wenn ihr seht das es zu viel ist, könnt ihr die Pizzen nach etwa 8 Minuten Backzeit rausnehmen, abkühlen lassen und einfrieren.
Und wenn der Pizzahunger kommt einfach gefroren für ein Paar Minuten in den Backofen bei 220°C schieben.
Zutaten
- 1/2 Würfel Hefe
- 220 g Wasser
- 1 EL Honig
- 400 g Mehl
- 2 TL Salz
- 30 ml Öl
- TOMATENSOSSE:
- 50 g Tomatenmark
- 70 ml Wasser
- 1 EL ital. Gewürz, getrocknet
- BELAG:
- Jeder das was er möchte wir nehmen
- Salami, Schinken, Zwiebel, Oliven, Mais,
- Tomaten, Rucola, Thunfisch, Sardellen
Anleitung
- Hefe, Wasser und Honig 2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen. Restliche Zutaten hinzufügen und 3 Min./Teigstufe kneten.
- Den Teig gehen lassen. Hier stehen euch alle Möglichkeiten offen. Wenn es schnell gehen soll, dann verarbeite ich den Teig schon nach 30 Minuten.
- Wenn ihr Zeit habt kann er aber auch gut 2 – 3 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Oder ihr macht den schon am Vorabend und lasst ihn dann im Kühlschrank stehen und nehmt ihn ca. 30 – 60 Minuten bevor ihr ihn braucht aus dem Kühlschrank raus, damit er Zimmertemperatur annehmen kann. Dann könnt ihr aber auch ruhig mit nur 10 g Hefe arbeiten.
- Nach der Gehzeit den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Den Teig in kleine Kugeln teilen (á 30 – 40 g) und jedes zu einem kleinen Kreis ausrollen. Natürlich könnt ihr auch weniger Pizzen machen und dafür größere. Das schmeckt genau so gut wie die kleinen und es ist auch Geschmacksache wie dick ihr das macht.
- Die Kreise mit der Tomatensoße bestreichen und mit dem gewünschten Belag belegen.
- Danach kann jeder seine eigenen Mini-Pizzen nach belieben belegen. Jetzt wird die Pizza nur noch für etwa 10 – 12 Minuten in den Backofen geschoben und schon könnt ihr sie genießen.
Liebe Grüße, Lari