Ofenkartoffel mit Kräuterquark liebe ich einfach. Es gehört eindeutig zu meinen Lieblingsgerichten und jetzt im Sommer gibt es das auch öfter. Ich esse es oft mit einem leckeren Salat als Beilage, mehr brauche ich nicht dazu. Wer keine vegetarische Woche machen möchte, dann dazu super gut ein leckeres Stück Fleisch essen und Fisch passt auch hervorragend.

Zutaten:
4 große Ofenkartoffeln
etwas Öl
Für den Kräuterquark:
2 – 4 EL gefrorene Kräuter nach Wahl
250 g Magerquark
200 g Doppelrahm-Frischkäse
60 g Mineralwasser
Salz & Pfeffer
½ Salatgurke
½ Paprika
ZUBEREITUNG
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Kartoffeln sehr gut waschen, mit dem Öl einreiben, in Alufolie wickeln und für ca. 50 Min. in den Backofen schieben.
- In der Zwischenzeit alle Kräuter, Quark, Frischkäse, Mineralwasser, Salz & Pfeffer gut verrühren (Thermomix: 30 Sek./Stufe 2).
- Salatgurke (ausgehöhlt), Paprika und Radieschen würfeln und mit dem Kräuterquark vermischen. Nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Sobald die Ofenkartoffeln fertig sind, diese in der Mitte einschneiden, mit Kräuterquark füllen und servieren.
Tipp
Dazu passt hervorragend auch ein im Ofen gegarter Lachs oder angebratene Hähnchenbruststreifen.

Hinweis:
Dazu passt hervorragend auch ein im Ofen gegarter Lachs oder angebratene Hähnchenbruststreifen.
Zutaten
- 4 große Ofenkartoffeln
- etwas Öl
- Für den Kräuterquark:
- 2 – 4 EL gefrorene Kräuter nach Wahl
- 250 g Magerquark
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- 60 g Mineralwasser
- Salz & Pfeffer
- ½ Salatgurke
- ½ Paprika
Anleitung
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Kartoffeln sehr gut waschen, mit dem Öl einreiben, in Alufolie wickeln und für ca. 50 Min. in den Backofen schieben.
- In der Zwischenzeit alle Kräuter, Quark, Frischkäse, Mineralwasser, Salz & Pfeffer gut verrühren (Thermomix: 30 Sek./Stufe 2).
- Salatgurke (ausgehöhlt), Paprika und Radieschen würfeln und mit dem Kräuterquark vermischen. Nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Sobald die Ofenkartoffeln fertig sind, diese in der Mitte einschneiden, mit Kräuterquark füllen und servieren.
Liebe Grüße, Lari