Bei Instagram habe ich gestern in der Story unseren Ofenburger gezeigt. Tatsächlich habe ich ihn gestern schon zum zweiten mal gemacht. Beim ersten mal habe ich das “typische” Ofenburgerrezept genommen wie man es überall findet. Es war auch sehr lecker aber irgendwie hat mir das gewisse etwas gefehlt. Der Pfiff in dem ganzen. Also habe ich mich hingesetzt und überlegt womit ich ihn aufpeppen kann, und rausgekommen ist diesen Prachtexemplar. Ich finde ihn köstlich und ab und zu kann man das mal machen. Meine Rezepte habe ich euch aufgeschrieben. Ich kann euch die Saucen sehr empfehlen. Sie sind auch auf sämtlichen Wraps und Sandwichs unglaublich lecker. Ich habe erst den Hefeteig gemacht und in der Gehzeit dann die Saucen zubereitet. Die Schwarzwälder Schinken Scheiben für den Bacon Jam habe ich auf den Pampered Chef Steinen schon am Vormittag ausgelassen.

Ofenburger

Zutaten
HEFETEIG:
- 200 g Wasser
- ½ Würfel Hefe (20 g)
- 1 TL Zucker
- 500 g Mehl und etwas mehr zum Bearbeiten
- 2 TL Salz
- 30 g Sonnenblumenöl
- 1 Ei
FÜLLUNG:
- Bacon Jam
- 500 g Hackfleisch
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- BBQ Sauce
- 5 kleine Gewürzgurken
- 2 Tomaten
- 1Zwiebel
- Sandwich Sauce
- 10 Scheiben Scheiblettenkäse
- 1 Ei zum bestreichen
- 2 – 3 EL Sesam
Anleitung
- Wasser, Hefe, Zucker, Mehl, Salz, Öl und Ei in den Mixtopf geben und 3 Min./ Knetstufe kneten. Den Hefeteig in einer Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten.
- Hackfleisch in einer Pfanne mit ein wenig Fett krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gewürzgurken, Tomaten und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Eine Springform einfetten. 2/3 des Hefeteiges auf dem Boden der Springform verteilen und einen Rand von ca. 3 m hochziehen.
- Jetzt wie folgt schichten: Bacon Jam, Hackfleisch, BBQ Sauce, Gewürzgurken, Tomaten Zwiebel, Sandwich Sauce und Scheiblettenkäse.
- Den restlichen Teig rund ausrollen und über die Füllung legen. Die Ränder gut zusammendrücken. Das Ei mit der Gabel gut verquirlen und den Ofenburger mit dem Ei bestreichen und etwas Sesam darüber streuen.
- , die Teigränder gut andrücken, mit Ei bestreichen, Sesam darüberstreuen und für ca. 35-40 Minuten in den Backofen schieben. Noch heiß servieren.

Hinweis:
TIPP:
Hält sich etwa eine Woche lang im Kühlschrank und schmeckt auf sämtlichen Sandwichs mega lecker.
Zutaten
- 300 g Schwarzwälder Schinken in Scheiben
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 10 g Butter
- 70 g brauner Zucker
- 50 g Espresso
- 20 g Grafschafter Karamel
- 20 g Whiskey
- 20 g Balsamicoessig, dunkel
- 1 TL Senf
- 1/4 TL Salz
- 10 g Rotweinessig
Anleitung
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Schwarzwälder Schinken Scheiben einzeln auf ein Backblech legen und im Backofen ca. 20 Minuten lang auslassen bis sie schön gebräunt und knakig sind. Abkühlen lassen.
- Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Butter dazugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.
- Die Schinkenscheiben dazugeben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern (evtl. zwischendurch runterschieben)
- Alle anderen Zutaten dazugeben und 20 Min./100°C/Stufe 1 ohne Messbecher aufkochen. Den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopf stellen.

Hinweis:
TIPP:
Die BBQ-Sauce hält sich mehrere Tag im Kühlschrank. Schmeckt auch zu Pulled Pork sehr lecker.
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Tomaten, aus der Dose, gestückelt
- 30 g Balsamicoessig, hell
- 20 g brauner Zucker
- 1 EL Sojasauce
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL geräucherte Paprika, Pulver
Anleitung
- Zwiebeln und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Restliche Zutaten dazugeben und 15 Min./100°C/Stufe 1 ohne Messbecher aufkochen. Dabei den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopf stellen.

Hinweis:
TIPP:
Diese Sauce könnt ihr auf sämtliche Sandwichs streichen. Sie schmeckt köstlich und ist mal was anderes als Butter, Remoulade oder Frischkäse.
Im Kühlschrank hält sie sich etwa eine Woche.
Zutaten
- 190 g Joghurt – Salatcreme
- 80 g Tomatenketchup
- 1 TL Senf
- 7 Spritzer Worcester Sauce
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebel, granuliert
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
Anleitung
- Alle Zutaten miteinander vermischen.
Liebe Grüße, Lari