Ihr Lieben, ich hatte euch mein Rezept für Lahmacun schonmal gezeigt. Aber leider hat sich da ein Fehler eingeschlichen, so dass ich den Post gelöscht habe und es heute nochmal hochlade.⠀
Wie gesagt es ist eine Super Idee für Partys und co. aber auch für einen gemütlichen Abend zuhause. Wir lieben essen, dass sich jeder selber zusammenstellen kann wie er mag.
Dazu gibt es bei uns Zaziki, eingelegen Feta und Krautsalat.

Hinweis:
Ich bevorzuge beim Lahmacun die weiche Variante, deswegen habe ich sie sofort nach dem Backen in einen abgedeckten Behälter gelegt.
Zutaten
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 250 ml Wasser
- 1 TL Zucker
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 30 g Olivenöl
- FÜR DEN BELAG
- 400 g Rinderhackfleisch
- 3 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Oregano
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Anleitung
- Hefe, Wasser und Zucker 2 Min./37°C/Stufe 1 im Thermomix erwärmen.
- Mehl, Salz und Olivenöl dazu geben und 5 Min./Knetstufe kneten.
- Den Teig rausholen, zu einer Kugel formen, mit Öl einstreichen und in einer großen Schüssel etwa eine Stunde lang gehen lassen.
- Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, ca. 5 Minuten stehen lassen und anschließend die Haut abziehen.
- Halbieren und den Strunk entfernen. Zwiebel schälen und halbieren Alle Zutaten für den Belag, bis auf das Hackfleisch, in den Thermomix geben und ca. 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- In einer Schüssel mit dem Hackfleisch gut mischen.
- Den Hefeteig in ca. 20 kleine Kugeln (á 30 g) teilen.
- Jede Kugel einzeln ausrollen und etwa einen EL der Hackfleischmischung dünn darauf verteilen.
- Am besten geht das mit einer Gabel. Im Backofen (250°C Umluft) ca. 5 Minuten backen.
Liebe Grüße, Lari