Heute habe ich für euch das Rezept für ein Kartoffel-Hähnchen-Blech. Wieder mega variabel. Eigentlich könnt ihr verwenden, was der Kühlschrank hergibt und das ganze vegetarisch oder auch vegan halten. Ich koche echt super gerne, aber oft bin ich so verplant oder mit anderen Dingen beschäftigt, dass es plötzlich schnell gehen muss und das Kartoffel-Hähnchen-Blech kann ich euch für so eine Situation nur empfehlen. Ihr schält Kartoffel (wenn ihr sie sehr sauber macht braucht ihr nicht mal das) und schneidet sämtliches Gemüse was ihr habt, würzt alles, legt Hähnchen oder auch Wurst oder Feta oder …. oder … drauf, ab in den Ofen und fertig ist das Essen. Besser geht nicht. Bei uns gibt es dazu meistens entweder einen Kräuterquark oder einfach Joghurt mit frischen Kräutern vermischt und ein paar Gewürzen.
Euch fallen sicher auch noch viele Variationen dazu ein.
Kartoffel-Hähnchen-Blech

Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 300 g Gemüse nach Wahl
- 1 1/2 EL Gewürzsalz von Ankerkraut
- 800 g Hähnchenunterkeulen
- 1 1/2 EL Hähnchenwürzsalz (Fuchs)
- 250 g Coctailtomaten
- 1FÜR DEN DIP
- 100 g Schmand
- 250 g Joghurt
- 1 EL gefrorene Kräuter nach Wahl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Paprika, edelsüß
Anleitung
- Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kartoffel schälen und in Stücke schneiden. Gemüse putzen und würfeln. Alles zusammen mit dem Würzsalz würzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder den James von Pampered Chef legen.
- Die Hähnchenunterkeulen waschen und gut mit dem Hähnchenwürzsalz würzen.
- Auf die Kartoffeln verteilen und für ca. 45 Minuten in den Backofen schieben.
- In der Zwischenzeit Schmand mit Joghurt, Kräutern und Gewürzen vermischen.
- Alles zusammen servieren.
Liebe Grüße, Lari