Manchmal muss es einfach vegetarisch sein. Obwohl ich sagen muss, das mein Mann und Meine Tochter die Reste vom Grillen gestern zu dem Hollandaise Ofengemüse gegessen haben. Dieses Gericht könnt ihr mal wieder mit sämtlichen Resten machen die sich in der Küche manchmal ansammeln.⠀
Vor kurzen habe ich die restlichen Pellkartoffeln genommen und das Gemüse was unbedingt verbraucht werden musste, hab alles in eine Auflaufform getan, die Soße Hollandaise drüber gegeben, etwas Käse und ab in den Ofen. Es schmeckt immer anders aber immer lecker. ⠀
⠀

Hinweis:
Dazu passt sowohl eine Fleischbeilage als auch Fisch sehr gut. Wir essen aber gerne auch mal vegetarisch.
Ihr könnt auch hervorragend gekochte Kartoffeln zu dem Gemüse in die Auflaufform geben (ist auch eine tolle Resteverwertung).
Zutaten
- Nudeln
- 700 g Gemüse nach Wahl
- (Ich habe das gefrorene
- Leipziger Allerlei genommen)
- Geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- HOLLANDAISE:
- 250 g Butter
- 50 g Wasser
- 3 Eigelb
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Erst bereitet ihr die Hollandaise zu:
- Butter in den Mixtopf des Thermomix geben und 4 Min./70°C/Stufe 2 schmelzen und umfüllen.
- Rühraufsatz einsetzen Restliche Zutaten hineingeben und 2 Min./70°C/Stufe 4 erhitzen. Danach 4 Min./70°C/Stufe 4 weiter rühren lassen und die geschmolzene Butter langsam auf dem Mixtopfdeckel gießen. So kann die flüssige Butter langsam in den Topf fließen und die Soße wird schön cremig.
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Das Gemüse in eine Auflaufform füllen und die Hollandaise darüber geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und mit dem Käse bestreuen. Für ca. 20 – 25 Minuten in den Ofen schieben.
- In der Zwischenzeit die Nudeln garen und zusammen mit dem Gemüse servieren.
Liebe Grüße, Lari