Dieses Gericht wird komplett im Thermomix gekocht. All in one nennt man das. ⠀
Das Hähnchenfilet wird dabei im Varoma gegart. Damit die entstehende Flüssigkeit nicht auf den Reis tropft habe ich Backpapier zerknüllt, nass gemacht und in den Varoma gelegt. Das habe ich letztens bei der lieben Elvira von @thermoflohr gesehen. In ihren Beiträgen findet ihr ein Video dazu. Schaut es euch ruhig mal an. Ich finde es ist mega praktisch. ⠀
Hähnchenfilet Caprese
Kategorie
Allgemein
Blog
Hauptgerichte
Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Hinweis:
Ich schneide mir ein Stück Backpapier ab, zerknülle es und mach es richtig nass. Danach verteile das im Varoma, dann tropft nicht alles auf den Reis. Achtet darauf, dass die Löcher an der Seite frei bleiben.
Zutaten
- 700 g Hähnchenmedaillons
- Salz & Pfeffer
- 2 EL rotes Pesto
- 3 Tomaten
- 1 Handvoll Basilikum Blätter
- 1 Kugel Mozzarella
- 1200 g Wasser
- 300 g Reis
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 20 ml Öl
- 70 g Tomatenmark
- 200 ml Wasser
- 400 g Tomaten aus der Dose (in Stücken)
- 100 g Mascarpone
- 1 TL italienische Kräuter, getrocknet
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Die Hähnchenmedaillons salzen und pfeffern, im Varoma verteilen und mit Pesto bestreichen. Mit den in Scheiben geschnittenen Tomaten und Mozzarella belegen. Überall Basilikum und ital. Kräuter verteilen.
- Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 8 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Jetzt den Reis in das Garkörbchen einwiegen und gut mit Wasser spülen. Nochmal den Varoma aufsetzen und alles zusammen weitere 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Varoma und Garkörbchen entnehmen und warm halten.
- Mixtopf leeren. Knoblauch und Zwiebel 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Öl dazugeben und 2 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. Jetzt das Tomatenmark dazugeben und nochmal 1 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
- Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 mischen, danach 5 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen. Die Soße nochmal abschmecken und mit den Hähnchenmedaillons und dem Reis servieren.
© 2021 Favorite Food by Lari
Liebe Grüße, Lari