Gestern Abend haben wir dieses köstlliche Bubblebread gegessen. Es ist eine wunderbare Idee für einen gemütlichen Abend und trotzdem etwas besonderes. Die kleinen Brötchen waren mega fluffig.⠀
Leider ist der Babybel nicht ganz so geschmolzen wie erwartet aber es hat sich jeder einfach mit dem Messer ein Stück abgeschnitten. Und ich muss sagen es war so köstlich, dass am Ende nichts mehr übrig geblieben ist.⠀
Natürlich kann man auch Ofenkäse oder auch andere Käsesorten in der Mitte schmelzen. Wichtig ist nur das “Schinkenbett” damit nichts ausläuft.⠀
⠀
Probiert es mal aus, es lohnt sich.
Bubblebread

Hinweis:
Statt dem Babybel kann auch Ofenkäse verwendet werden.
Zutaten
- FÜR DEN HEFETEIG:
- 300 g Wasser
- 1 TL Zucker
- 1/2 Würfel Hefe
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 30 g Olivenöl
- 1 Ei etwas Milch
- FÜR DAS TOPPING:
- 30 g Butter
- 50 g Parmesan
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 1 EL Oregano, getr.
- FÜR DIE KÄSEMITTE
- 1 großer Babybel
- 6 Scheiben Schwarzwälder Schinken
Anleitung
- Wasser, Zucker und Hefe in den Thermomix geben und 2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
- Mehl, Salz und Olivenöl hinzufügen und 4 Min./Teigstufe kneten. Danach etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Den Babybel an einer Seite mit Schinken belegen und in die Mitte eines mit Backpapier ausgelegten Backblechs legen. Dabei ist die Seite mit dem Schinken unten, so dass der Babybel wie in einer “Schinkenschüssel” liegt.
- Den Hefeteig zu kleinen Kugeln formen und um die Schinken-Käse Mitte herum legen. 1 Ei mit etwas Milch verquirlen und die Teigkugeln damit bestreichen.
- Nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen am 200°C Umluft vorheizen. Das Bubblebread in 20 Minuten goldbraun backen.
- Für das Topping die Butter schmelzen. Parmesan mit Knoblauchgranulat und Oregano vermischen.
- Das Bubblebread nach dem Backen sofort mit flüssiger Butter bestreichen und mit der Parmesanmischung bestreuen.
Liebe Grüße, Lari