Ein Klassiker der italienischen Küche: Spaghetti Bolognese. In Italien heißt die Soße nicht Sauce bolognese, sondern ragù alla bolognese. Das ist abgeleitet vom französischen Wort „ragoût“ und bezeichnet geschmorte Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichte in einer pikanten Soße. Bolognese steht für den Ursprung des Gerichtes in Bologna.⠀
⠀
Für uns ein echtes Soulfood. Früher habe ich dafür immer diese fertigen Tütchen gebraucht, ihr wisst schon 😉 aber irgendwann habe ich gedacht, das müsste doch auch ohne klappen und hab es ausprobiert. Unser sehr beliebtes Rezept verrate ich euch heute. Es ist mit wenig Aufwand gemacht, allerdings sollte es schon eine Zeit lang einköcheln, dann schmeckt es am besten.⠀
Bolognese

Hinweis:
Wenn ihr viel Gemüse in der Bolognese Soße mögt, dann könnt ihr das Fleisch reduzieren und dafür mehr Möhren, einige Selleriestangen, Zucchini, Paprika usw. zerkleinern und dazugeben.
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- 600 g Hackfleisch halb und halb
- 2 Möhren (in kleine Stücke geschnitten)
- 100 g Tomatenmark
- 700 g Tomaten passiert
- Ca. 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ¼ TL Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 1 EL ital. Kräuter, getrocknet
- Öl oder Butter zum anbraten
- 400 g Spaghetti
- Parmesan
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch in etwas Fett anbraten dann das Fleisch dazu geben und krümelig braten. Nach etwa 2 Minuten die Möhren dazu geben und das Tomatenmark. Alles gute 5 Minuten dünsten lassen und zwischendurch umrühren.
- Jetzt die restlichen Zutaten dazugeben, alles gut vermischen und etwa 1 Stunde auf dem Herd, bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Spaghetti nach Packungsanweisung kochen und mit Parmesan servieren.
Liebe Grüße, Lari